Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM

Kontaktdaten
Fraunhofer-Institut
für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1
33102 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5465 - 101
Telefax: +49 (5251) 5465 - 102
Fachgebiet
Intelligenz in technischen Systemen,
Systems Engineering, Model-Based Systems Engineering,
Virtual Prototyping, Digital Collaboration
Institutsleitung:
Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu
Prof. Dr.-Ing. habil. Ansgar Trächtler
Prof. Dr. Eric Bodden
Gründungsdatum:
01.03.2011
Rahmendaten
Wissenschaftliche Mitarbeiter: | 90 |
Angestellte: | 28 |
Auszubildende: | 2 |
Studentische Mitarbeiter: | 90 |
Bachelor Studenten: | 12 |
Master Studenten: | 17 |
Strategischer Ansatz / Vision für PLM
Eine durchgängige virtualisierte Produktenstehung: Systems Engineering ist die Grundlage, PLM verbindet; Wir befähigen Sie, um innovative Produkte mit Experten in weltweiten Netzwerken auf Basis leistungsfähiger Prozesse zu realisieren. PLM ist das datentechnische Grundgerüst für die erfolgreiche Entwicklung komplexer Systeme und schafft Transparenz sowie neue Methoden für die Handlungspersonen im Unternehmen, zum Beispiel im Umfeld von Intelligenten Technischen Systemen oder von Industrie 4.0.
Kernkompetenzen / Schwerpunkte der Lehre
Forschungsschwerpunkte
- Systems Engineering
- Model-Based Systems Engineering (MBSE)
- Integration von MBSE und Simulation
- Methoden in Entwicklung und Management
- MBSE4PLM
- Industrie 4.0
Kooperationen
- Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it's OWL)
- Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) e.V.
- Heinz Nixdorf Institut, KEM Konstruktion (KONRADIN)
- Fraunhofer-Gesellschaft,
- Unity AG
- University of Twente, TU München
- Universität Paderborn
Industrieprojekte
- Einführung von MBSE
- Mechatronische Modularisierung
- Reorganisation von Entwicklungsprozessen
- Systems Engineering-Coaching
- Mechatronische Systembeschreibung
- Schulung und Coaching zu SE und PLM
- Tool-Benchmarks und Anpassungen MBSE
- Referenzarchitekturen