
Hauptsitz Deutschland
PROSTEP AG
Dolivostraße 11
64293 Darmstadt
Tel +49 6151 9287-0
Fax +49 6151 9287-326
www.prostep.com
infocenter@prostep.com
Unternehmen
Die PROSTEP AG ist der anerkannte PLM-Integrationsspezialist im Bereich Produktdatenintegration.
Geschäftsführung:
Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Reinhard Betz
Ansprechpartner:
Joachim Christ
Email: joachim.christ@prostep.com
Organisation
Die PROSTEP-Gruppe beschäftigt zurzeit mehr als 250 Mitarbeiter. Neben dem Unternehmenssitz in Darmstadt unterhält PROSTEP Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Wolfsburg, sowie in Lyon und Toulouse (Frankreich) und in Troy, Michigan (USA).
PROSTEP Video 2
Strategischer Ansatz / Vision für PLM
Unsere Zielmärkte
Unsere Kunden
Unsere Softwarepartner
Adobe Systems Inc., Altair Engineering Inc., ANSYS Inc., Dassault Systèmes SA, IBM, MSC Software, Oracle, PTC, SAP AG, Siemens PLM Software, Tech Soft 3D
Unser Angebot
OpenDXM® ist die ausgereifte und seit Jahren etablierte sichere und schnelle Datenaustauschlösung von PROSTEP. Konstrukteure benötigen kein Spezialwissen mehr für den Datenaustausch und müssen sich auch nicht um die Übertragung ihrer Daten kümmern.
Mit der Datenaustauschplattform OpenDXM® GlobalX gestalten Sie den Austausch jeglicher Daten über das Internet sicher, stabil und komfortabel. OpenDXM® GlobalX bietet ein hochsicheres Verschlüsselungskonzept und ist optimiert für den Transfer großer Datenmengen.
Die PDM-Integrationsplattform OpenPDM® ermöglicht nicht nur den Austausch von PDM-Informationen zwischen verschiedenen Systemen, sondern auch den simultanen Zugriff auf mehrere PDM-Systeme im Unternehmen und auch über das Web. OpenPDM® ermöglicht den Aufbau von unterschiedlich komplexen Integrationslösungen – angefangen von der einfachen Kopplung zweier Systeme im Intranet bis hin zum global genutzten Engineering-Portal.
Der Online-Konvertierungsdienst OpenDESC®.com erspart Unternehmen, die mit verschiedenen Auftraggebern zusammenarbeiten, die Anschaffung und Unterhaltung mehrerer CAD-Systeme und stellt vor allem sicher, dass Ihre Daten bei den Empfängern in der gewünschten Qualität ankommen. Selbstverständlich bieten unsere erfahrenen Experten Beratungen und Dienstleistungen rund um das Thema Konvertierung und Migration unterschiedlichster PLM-Systeme.
PROSTEP ist der Lösungspartner bei der Optimierung Ihrer PLM-Prozesse
Mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung sowie ein enges Kooperationsnetzwerk mit den führenden PLM-Anbietern bilden die Basis für unser Consultingangebot. In allen Fragen der firmeninternen oder firmenübergreifenden Prozessberatung und der hierzu passenden Systemstrategie sind Sie bei uns in den besten Händen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Engineeringstrategien und –konzepte, von der Anforderungsanalyse über die Spezifikation der Lösungen, die Auswahl der am besten geeigneten Ressourcen bis hin zur Implementierung, Test, Roll-Out und Betrieb der entsprechenden PLM-Bausteine.
Die Einführung von hybridisierten/elektrifizierten Systemen führt zu einem höheren Vernetzungsgraden und Abhängigkeiten zwischen Produktkomponenten. Die Zunahme der Variantenvielfalt führt zu komplexen und kaum wartbaren Datenstrukturen. Passend zu diesen Trends bietet PROSTEP ein Beratungsangebot zu den zentralen Fragen in der Entwicklung mechatronischer Systeme mit Blick auf Anforderungen aus dem Systems Engineering. Einige unsere Kernthemen sind: Anforderungsmanagement, System-Architektur & -Modellbildung sowie Varianten- & Konfigurationsmanagement uvm. Hierzu bieten wir Prozessberatung, Methoden- & Konzeptentwicklung oder unterstützen Sie bei der Systemauswahl und Bebauungsplanung.